Schule Moorfleet – Home2021-08-06T11:01:59+02:00

Die modernste Schule Hamburgs

Unsere Schüler sind die Führungskräfte von morgen.

LMS-STUDENT
KLASSENBUCH

Fundierte, anerkannte, tiefgehende Bildung

VERTRAUEN ALS LERNGRUNDLAGE

WARUM IN DIE SCHULE MOORFLEET

Die Schule Moorfleet ist eine konfessionell und weltanschaulich unabhängige, gemeinnützige Schule Hamburgs. Zugleich hat sie eine familiäre Atmosphäre beibehalten, da die Schule Moorfleet pro Schulzweig eine überschaubare Größe hat.  Zurzeit besuchen insgesamt etwa 1.400 Schüler*innen unsere Schule.

Bis zur 10. Klasse ist die Schule Moorfleet eine Ganztagsschule. Es gibt ganztägige Betreuungsangebote, Lern- und Freizeitangebote, bis Klasse 6 auch eine Ferienbetreuung. Das Markenzeichen Schule Moorfleet ist die individuelle Förderung aller Schüler*innen, ihre besondere Stärke laut Umfragen das Wohlfühlklima, in welchem die Schüler*innen Freude am Lernen haben.

LERNEN AUF DEM HÖCHSTEN STANDARD

Es ist in unserer Verantwortung die jungen Leute von morgen auf Ihr digitales Berufsleben vorzubereiten

  • Auslandsreisen – unsere Austauschprogramme

  • Corona-konformes lernen – mit Abstand die besten

  • Gewinn ohne Gewinne – unsere Schule arbeitet ohne ans Geld zu denken

SCHULFORMEN

Unsere Grundschule steht allen Kindern im Grundschulalter offen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Verbindung von integrativer und individuell-differenzierter Förderung aller Kinder und aller Begabungsrichtungen. Da Begabung oder Anlagerichtungen bei Kindern im Vorschul- und frühen Grundschulalter häufig nicht eindeutig erkennbar sind, sollen sie als Potential gelten, das sich entwickelt, in seiner Entwicklung gefördert werden kann und bei keinem Kind weder nach Ausrichtung noch Umfang feststeht.

Wir verfolgen in unserer Stadtteilschule Moorfleet das Ziel, unsere Schüler*innen mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten, Talenten  und Schulerfahrungen gemäß unserem Leitbild in ihrer Entwicklung zu fördern und zu fordern und sie zum für sie bestmöglichen Schulabschluss zu führen. Unsere überschaubare Schulgröße erlaubt uns, persönlich und individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder einzugehen. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Schüler*innen ihr individuelles Leistungspotential optimal zu nutzen und einen möglichst hohen Bildungsabschluss zu erlangen. Auf diesem Weg bietet die Stadtteilschule den Schüler*innen ein Jahr mehr Lern- und Entwicklungszeit bis zum Abitur.

Das Gymnasium-Moorfleet ist offen für alle SchülerInnen, die individuell gefördert werden wollen. Hochbegabte und normalbegabte SchülerInnen machen jeweils etwa 50 Prozent der Klassen aus. Das zentrale Profil des Moorfleeter Gymnasiums ist die Hochbegabtenförderung, mit der es als erste Hamburger Schule im Jahr 2001 begonnen hat.

Unser Abendgymnasium ist eines der wenigen Abendgymnasien in Hamburg.

Bei uns können Sie das Abitur und den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreichen. Wir sind eine Schule mit einem engagierten, erfahrenen Kollegium und legen großen Wert darauf, unseren Schülerinnen und Schülern wertschätzend zu begegnen und sie mit ihren individuellen Interessen, Stärken und Schwächen wahrzunehmen und zu fördern.

Der Unterricht findet an vier Abenden in der Woche von 17:30 Uhr bis 22:15 Uhr statt (Montag bis Donnerstag).

Vom Mittleren Schulabschluss (MSA) zur Fachhochschulreife in zwei Jahren an unserer Höheren Handelsschule!

Die Ausbildung erfolgt im ersten Jahr in der Schule und in einem selbst gewählten Praktikumsbetrieb.

Als Praktikumsbetriebe kommen alle privaten und öffentlichen Unternehmen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich in Frage, die über eine anerkannte Ausbildereignung verfügen und den SchülerInnen verschiedene Einsatzmöglichkeiten bieten können.

Unser Schulblog

Neu seit Mai 2021. Hier werden wir in Zukunft aktuelle News zur Schule posten. Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Werde eine*r von 1.200 Schüler*innen auf unser Schule.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung um einen Schulplatz

Vielen Dank für deine Anfrage, sie ist erfolgreich gesendet.
Es gab einen Fehler beim versenden Ihrer Anfrage, probieren Sie es später erneut

Kontaktinfo

Dweerlandweg 50, 22113 Hamburg

Telefon: ACHTUNG - AUFGRUND EINER SYSTEMSTÖRUNG NICHT VERFÜGBAR
FÜR NOTFÄLLE:
040-23969545

Schüler und Lehrer

Go to Top